1958 AC Ace Bristol Roadster – Chassis BEX 421 – Motor-Nr. 100D 779
Einer der reinsten Sportwagen, die je gebaut wurden: selten, ikonisch und hervorragend geeignet für historische Rallyes und Concours. Dieser AC Ace Bristol von 1958 mit der Fahrgestellnummer BEX 421 repräsentiert den Höhepunkt der britischen Sportwagenkultur der 1950er Jahre. Eine seltene Gelegenheit für den Sammler, der Originalität, Geschichte und Klasse sucht.
>Modellgeschichte: Die Geburt einer Ikone
Der AC Ace wurde 1954 eingeführt und basierte auf Cliff Davis' Tojeiro-Rennwagen. Die hübsche Barchetta-Karosserie, die vom Ferrari 166 inspiriert war, wurde mit einem leichten Rohrrahmen und einer Einzelradaufhängung kombiniert. Dies erwies sich als ein Rezept für pure Fahrdynamik.
Anfänglich war der Ace mit einem 2,0-Liter-Sechszylindermotor von 1919 AC ausgestattet, der 80 bis 100 PS leistete. Ab 1956 war der Ace auch mit dem leistungsstärkeren 2,0-Liter-Sechszylinder von Bristol erhältlich, der auf dem BMW 328 basierte. Dieser Motor verfügte über halbkugelförmige Brennräume, schräge Ventile und doppelte Stößelstangen, die von Rudolf Schleicher entwickelt wurden. Trotz des Fehlens einer obenliegenden Nockenwelle sah der Block wie ein echter Doppelnocken aus und leistete bis zu 130 PS im Straßentrimm und rund 150 PS im Renntrimm.
Dank seines geringen Gewichts, der ausgewogenen Aufhängung und dieses Motors entwickelte sich der Ace zu einem Gewinner auf der Rennstrecke. Der Höhepunkt war der Klassensieg und der siebte Platz im Gesamtklassement bei den 24 Stunden von Le Mans 1959. Der Ace bildete später auch die Basis für die legendäre AC Cobra.
>Technische und kommerzielle Merkmale
Obwohl der Bristol-Motor teurer und schwerer als das ursprüngliche AC-Triebwerk war, bot er eine deutliche Leistungssteigerung. Im Jahr 1957 kostete ein Ace Bristol £2.011, 22 % mehr als der Standard-Ace und sogar mehr als ein Jaguar XK140. Dennoch entschied sich mehr als die Hälfte der 723 Käufer für die Bristol-Variante, die damit die begehrteste war.
Am Ende des Produktionszeitraums wurde eine kleine Serie von Aces mit einem 2,6-Liter-Ford-Zephyr-Motor ausgestattet, der von Ruddspeed entwickelt und mit einem Aluminium-Zylinderkopf mit 12 Öffnungen versehen wurde. Davon wurden nur 36 Stück gebaut, was diese Version zur seltensten macht.
>BEX 421: ein außergewöhnliches und reichhaltig dokumentiertes Exemplar
Dieser besondere Wagen, Fahrgestellnummer BEX 421, wurde am 1. Mai 1958 neu an Ets Chardonnet in Paris ausgeliefert. Der erste Besitzer, Jean Balaresque, meldete den Wagen am 14. Mai 1958 an. Die ursprüngliche Spezifikation war hellblau-metallic mit rotem Interieur und einem beigen Verdeck, genau wie der Wagen heute wieder aussieht.
Im Jahr 1963 gelangte der Wagen in die Hände von Boutkil Abdelhouhab, ebenfalls in Paris. Während seines Besitzes wurde der Wagen in einen Unfall in Italien verwickelt. Der Schaden wurde im März 1964 von der Carrosserie Delvalet professionell repariert, wobei die Frontpartie durch eine noch heute vorhandene Nase im Zephyr-Stil ersetzt wurde. Der Wagen wurde noch im selben Jahr an Nicolas Gilles verkauft und wechselte in der Folge vier weitere Male den Besitzer, darunter auch wieder Gilles selbst.
Am 20. April 1995 wurde BEX 421 vom heutigen Besitzer Alain Mauboussin gekauft, dem Gründer des französischen AC Owner’s Club und Besitzer des gleichnamigen Juwelierhauses am Place Vendôme in Paris. Er blieb 27 Jahre lang Inhaber und nahm mit Begeisterung an zahlreichen historischen Ereignissen in Europa und Asien teil, darunter:
Fünfmal den Coupe des Alpes
Dreimal die Tour Auto
Louis Vuitton China Run (1998) von Dalian nach Peking
Die Transalpina
Z Trophy und HVCB in Belgienë
Restaurierung, Upgrades und Wartung
BEX 421 wurde in den ’80er Jahren von J.C. de Penfentenyo komplett restauriert. Im Jahr 2006 wurde der Wagen in der Originalfarbe Hellblau-Metallic (vorher Grün-Metallic) neu lackiert. Für mehr Fahrkomfort und Zuverlässigkeit wurde ein modernes BMW-Fünfganggetriebe eingebaut, das originale Bristol BWCR9-Getriebe ist jedoch noch vorhanden und wird mitgeliefert.
Das Auto erschien in einem Artikel von José Rosinski im September 2003 in Auto Rétro.
Dokumentation
BEX 421 verfügt über eine umfangreiche Dokumentation, darunter:
Restaurierungsfotos aus den ’80er Jahren
Historischer Überblick erstellt von Bertrand Leseur (Registrar AC Club France)
Rechnungen von 1989
Zeitschriftenartikel Auto Rétro (2003)
Auktionsergebnis und Bewertung
Bei der Bonhams-Auktion in Knokke-Heist (Le Zoute) wurde BEX 421 als Los 116 angeboten. Aufgrund seines außergewöhnlichen Zustands, seiner reichen Geschichte und seines langjährigen Besitzes stieß er auf großes Interesse. Der Wagen wurde für €310.500 verkauft.
Im Concours-Zustand wird der Wert eines originalen, nummerngleichen AC Ace Bristol üblicherweise zwischen €300.000 und €400.000 geschätzt, mit Ausreißern bis zu €500.000 für Exemplare mit besonderer Geschichte oder Rennhistorie.
Kurzbeschreibung
Modell: AC Ace Bristol Roadster
Modelljahr: 1958
Fahrgestellnummer: BEX 421
Motor-Nummer: 100D 779 (passend)
Farbe: Hellblau metallic (original)
Interieur: Rotes Leder
Getriebe: BMW Fünfgang-Getriebe montiert, original Bristol-Getriebe enthalten
Fazit
Der AC Ace Bristol BEX 421 ist ein seltenes Beispiel britischer Sportwagenperfektion aus der Nachkriegszeit. Seine raffinierte Technik, sein zeitloses Design, seine reiche Geschichte und seine beeindruckende Rallye-Vergangenheit machen ihn zu einem Herzstück jeder Oldtimer-Sammlung. Bereit für die Teilnahme an prestigeträchtigen Rallyes und Concours, mit allen Merkmalen, die Kenner suchen: übereinstimmende Nummern, nachweisbare Geschichte, ausgezeichneter Zustand und vollständige Dokumentation.
Eine einzigartige Gelegenheit, eine Ikone zu erwerben.
Bright Auctions fungiert als Vermittler für den Verkäufer.
Dies ist eine öffentliche Auktion. Alle Gebote sind verbindlich und mit einer Zahlungsverpflichtung verbunden. Rückgaben sind nicht gestattet. Der Auktionsschluss findet bei Bright Auctions, Het Eek, 4004 LM 15 in Tiel, Niederlande, statt. Wenn Sie an der Auktion persönlich teilnehmen möchten, müssen Sie sich spätestens 1 Werktag vor dem Auktionsschluss unter auctioneer@brightauctions.com anmelden.
Share