1. Facel Vega FV3B H-26 (Engine - Chrysler P-31 V8 5.2) 1957

# 100522 - 1

1957 Facel Vega FV3B H-26 – Einzigartiges Stück Automobilgeschichte, perfekt restauriert von Amicale Facel Holland

In der Welt der Oldtimer gibt es seltene Modelle, und darüber hinaus gibt es Autos, die eine eigene Geschichte erzählen. Dieser Facel Vega FV3B mit der Fahrgestellnummer FV3B-57-180, intern bekannt als H-26, gehört zur letzteren Kategorie. Es handelt sich um ein außergewöhnlich seltenes Exemplar aus einer Serie von nur 12 Exemplaren, die im März 1957 speziell für den amerikanischen Importeur Hornburg mit spezifischen technischen Anforderungen gebaut wurden. Dieses Auto wurde von Amicale Facel Holland (AFH), dem führenden internationalen Spezialisten auf dem Gebiet der Facel Vega, perfekt restauriert.

>

Geschichte der Marke Facel Vega
FACEL wurde 1938 als Forges et Ateliers de Construction d’Eure et de Loir SA gegründet und begann mit der Herstellung von Edelstahlteilen für die Luftfahrtindustrie. Nach dem Zweiten Weltkrieg begann das Unternehmen mit dem Bau von Karosserien u.a. für Simca, Ford France und Panhard.

Unter der Leitung von Jean Daninos folgte 1954 das erste eigene Auto: der Facel Vega FV-1. Ein Traum wurde wahr: ein echter französischer Grand Routier, ein luxuriöser, praktischer und leistungsstarker viersitziger Sportwagen.

Facel kombinierte europäisches Styling mit amerikanischer Kraft. Mit Chrysler V8-Motoren war der Facel Vega nicht nur elegant, sondern auch außergewöhnlich zuverlässig und schnell. In den folgenden Jahren erschienen mehrere Modelle: FV-1 bis FV-4, HK500, Excellence, Facel II, Facellia, Facel III und Facel 6.

Obwohl die Marke 1964 aufhörte zu existieren, gilt Facel Vega noch immer als Ikone. In den Reihen von Rolls-Royce, Bentley und Lagonda ist Facel Vega ein einzigartiges französisches Pendant mit Klasse, Stil und Leistung.


Der FV3B H-26 – Eén of twelve
Der FV3B H-26 ist das erste Exemplar einer einzigartigen Serie von 12 Fahrzeugen, die Facel im März 1957 auf Wunsch von Hornburg, seinem erfolgreichen Vertreter in Kalifornien, produzierteë. Hornburg hatte entdeckt, dass der serienmäßige P-29-Motor aus der Plymouth-Baureihe nun auf den P-31 V8 (5,2 Liter) aufgerüstet worden war und auch mit der neuen 3-Gang-Torqueflite-Automatik anstelle des älteren 2-Gang-Powerflite erhältlich war.

Facel baute alle zwölf Wagen genau nach diesen Wünschen: P-31-Motor, Torqueflite-Automatik, Servolenkung und die einzige Variation in der Farbgestaltung. Die Karosserie blieb noch identisch mit der des FV3; breitere Karosserien kamen erst im Mai 1957 mit dem FV4.

Unser H-26 erhielt den Motorcode TY4-056222 und wurde unter H-26, der damaligen Hornburg-Seriennummer, registriert. Nach der Auslieferung in den USA sind die ersten Besitzer unbekannt. Im Jahr 2002 tauchte das Fahrgestell in Frankreich als komplett zerlegtes Restaurierungsprojekt auf, zusammen mit einem FV4. Der Wagen war vom Atelier des Coteaux teilweise restauriert worden, wurde aber als unvollständig befunden. Amicale Facel Holland beschloss, den Wagen zu kaufen und ihn komplett neu aufzubauen.


Die Restaurierung – Ein Meisterwerk von AFH
Die Restaurierung des H-26 begann im Jahr 2004 und wurde 2006 abgeschlossen. Amicale Facel Holland, weltweit anerkannter Spezialist auf dem Gebiet der Facel, hat dieses Projekt komplett in Eigenregie durchgeführt. Die wichtigsten Merkmale:

  • Originalmotor (P-31 TY4-056222), komplett überholt

  • Ersatz des serienmäßigen Einzel-Vierfach-Vergasers durch seltene Carter WCFB-Doppelvergaser mit speziellem Ansaugkrümmer, damals ausschließlich für US-Polizeiversionen geliefert

  • Einbau von modernen Scheibenbremsen anstelle von Trommelbremsen

  • Elektronische Zündung

  • Modernes Radio mit CD-Player (versteckt im Türverkleidungskasten)

  • Akku-Ladesystem, Nebelschlussleuchte und modifizierte Servolenkung

  • Der Wagen wurde im Januar 2007 auf der InterClassics in Maastricht vorgestellt und wird von AFH selbst als ééeine ihrer besten Restaurierungen überhaupt bezeichnet. Ein vollständiger Fotobericht über die Restaurierung ist verfügbar.

    >

    Eigentümerschaft & Ereignisgeschichte
    Im März 2008 besuchte John Borstlap die Werkstatt von AFH. Er kaufte das Auto und ließ einige persönliche Modifikationen vornehmen. Einige Monate später kehrte der Wagen nach der Teilnahme an einer Rallye in Belgien zu einem größeren Service zurück. Später wurde der FV3B H-26 an seinen Sohn Jan Borstlap übergeben.

    Der Wagen wurde seither bei mehreren prestigeträchtigen Veranstaltungen präsentiert:

  • Concours d’Élégance Palace Het Loo (2014) – zentraler Veranstaltungsort vóór den Palast

  • Retro Classics meets Barock – Schloss Ludwigsburg (2016) – 1. Preis in seiner Klasse

  • InterClassics Maastricht (2017) – Teil einer Präsentation zum Thema Facel Vega


  • Zusammenfassende Angaben

  • Modell: Facel Vega FV3B

  • Fahrgestellnummer: FV3B-57-180

  • Hornburg-Nummer: H-26

  • Baujahr: 1957

  • Motor: Chrysler P-31 V8, 5,2 Liter (original, überholt)

  • Vergaser: Doppel Carter WCFB (original één)

  • Fahrzeug: 3-Gang Torqueflite Automatik

  • Bremsen: Scheibenbremsen-Upgrade

  • Lenkung: Ja

  • Radio/CD: Verdeckt eingebaut

  • Restaurierung: Amicale Facel Holland

  • Dokumentation: Sehr umfangreich mit Restaurierungsbericht, Schaltplänen und Geschichte


  • Warum dieser Facel Vega FV3B H-26 einzigartig ist

  • Erster Wagen aus einer limitierten Serie von 12 speziell für Hornburg USA gebauten Fahrzeugen

  • Originalmotor vorhanden und professionell überholt

  • Perfekte, preisgekrönte Restaurierung durch den weltweit anerkannten Spezialisten AFH

  • Seltene technische Ausstattung (P-31 Motor mit Torqueflite Automatik und Doppelvergasern)

  • Mehrere Auszeichnungen bei hochkarätigen Veranstaltungen

  • Vollständige Geschichte der Restaurierung, einschließlich Dokumentation, Fotoberichte und Wartung


  • Abschluss
    Ernsthafte Interessenten sind zu einer exklusiven Besichtigung eingeladen.
    Ein Geschenk des Himmels für den Sammler, der ein historisches Auto von außergewöhnlicher Klasse, Seltenheit und Restaurierungsqualität sucht.

    Aktuelles Gebot
    Gebote
    Ihr Gebot
    Schließt:
    Notizen:

    Bright Auctions fungiert als Vermittler für den Verkäufer.

    Dies ist eine öffentliche Auktion. Alle Gebote sind verbindlich und mit einer Zahlungsverpflichtung verbunden. Rückgaben sind nicht gestattet. Der Auktionsschluss findet bei Bright Auctions, Het Eek, 4004 LM 15 in Tiel, Niederlande, statt. Wenn Sie an der Auktion persönlich teilnehmen möchten, müssen Sie sich spätestens 1 Werktag vor dem Auktionsschluss unter auctioneer@brightauctions.com anmelden.

    Time in minutes
    Leistungsbeschreibung
    Begleitender Makler
    terms
    100522
    [starts_at] von
    Geschlossen
    Payments
    Payouts
    Account Management
    Tax Settings
    Notifications
    An unhandled exception has occurred. See browser dev tools for details. Reload